
Die Kritisch-Konstruktive Didaktik Als Bildungstheorie (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung werde ich - in Bezug auf das Referat aus dem Seminar - die bildungstheoretische Didaktik als Theorie der Erziehungswissenschaft darstellen....
File Size: 826 KB
Print Length: 28 pages
Publisher: GRIN Verlag; 1 edition (July 4, 2006)
Publication Date: July 4, 2006
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B00BDB2WRO
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Format: PDF Text TXT book
- July 4, 2006 epub
- Amazon Digital Services LLC epub
- Judith Anschütz pdf
- Judith Anschütz books
- pdf books
Wor ner book Read Ghosts author crosswor ebook allnipnikure.wordpress.com Isabel jewel of castilla spain 1466 the royal diaries Here Cute unicorn emoji journal kawaii rainbow unicorn emoji poop sparkle grid paper notebook cover 160 page softcover journal 4 squares per inch graph journaling office work notes and school pdf link Eal steel chors Read Froggy plays soccer ebook allplurndais.wordpress.com Here Magnus the red master of prospero the horus heresy primarchs pdf link Etica ministerial spanish edition
Dazu werde ich zunächst einen kurzen Überblick über die aktuellen Positionen der allgemeinen Didaktik geben. Hierzu zählen neben der bildungstheoretischen Didaktik, die hier natürlich im Mittelpunkt steht, die lerntheoretische und die konstruktivistische Didaktik. Danach folgt die Analyse des Inhalts der bildungstheoretischen Didaktik nach Klafki. Der zentrale und zentrierte Begriff der formalen Bildung und die Theorie der Elementaria werden als wichtigste Elemente der Bildungstheorie aufgegriffen und in den Kontext eingebettet. In der didaktischen Analyse wird dann der Bezug zum Schulunterricht sichtbar. Da Wolfgang Klafki als Begründer dieser Theorie seinen Einfluss geltend gemacht hat, werde ich die wichtigsten Angaben zu seiner Person mit aufnehmen. Die Bildungstheorie nach Klafki wurde von ihm zur kritisch-konstruktiven Didaktik erweitert. Wie sich diese Entwicklung und Aktualisierung ergeben hat, wird in der Verlaufsgeschichte geschildert. Die kritisch-konstruktive Didaktik ist trotz der Änderungen immer noch der bildungstheoretischen Strömung zugehörig. Da die kritisch-konstruktive Didaktik für die Unterrichtsplanung von Lehrpersonen heutzutage von Gebrauch ist, werde ich, ebenso wie mit der bildungstheoretischen Didaktik geschehen, auch hier eine Analyse der Strukturen vornehmen. Als wichtigstes Element wird hierbei der zweifach bestimmte Bildungsbegriff aufgenommen. Im eingefügten Perspektivenschema lässt sich die Umsetzung der Theorie für den Unterricht entnehmen. Abschließend werde ich sowohl zur allgemeinen Bildungstheorie als auch zur kritisch-konstruktiven Didaktik kritische Einschätzungen äußern. In einer kurzen Zusammenfassung werden die Ergebnisse dieser Erarbeitung festgehalten.
Leave a Comment