
Kostenfrüherkennung Bei Der Produktentwicklung - Die Entwicklungsbegleitende Kalkulation (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Strategisches Kostenmanagement , Sprache: Deutsch, Abstract: Produktentwicklung und Controlling stehen sich in der Literatur sehr oft heterogen gegenüber. Die Entwicklungsabteilung beschäftigt sich zumeist mit der Realisierung von Lösun...
File Size: 414 KB
Print Length: 28 pages
Publisher: Grin Verlag Gmbh (October 23, 2013)
Publication Date: October 23, 2013
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B00BLX9VPK
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Enhanced Typesetting:
Format: PDF Text TXT ebook
- October 23, 2013 pdf
- Amazon Digital Services LLC pdf
- Tammo Katelas pdf
- Tammo Katelas books
- pdf ebooks
Suze orman rotection ortolio Download Collective noun or otters pdf at allcennusugutt.wordpress.com Download 36 more solos for young singers pdf at allunyuait.wordpress.com Download Lego ninjago book with miniigure pdf at allnombwosuav.wordpress.com Web griin the shooters Download Ear eter rabbit pdf at bubbleteasagater.wordpress.com
en, die „nur" technisch optimal sind, ohne den Kostenaspekt zu integrieren. Das Controlling versucht andererseits, die entstehenden oder zukünftigen Kosten zu steuern. Da bis zu 85% der Herstellkosten durch die Produktentwicklung verursacht werden, bedarf es einer gezielten Steuerung dieser Kosten, um u.a. Einsparpotentiale zu erkennen. Damit ein Produkt nicht schon vor der Markteinführung scheitert, müssen wettbewerbsfähige Herstellkosten (Zielkosten) ermittelt und in einem zweiten Schritt auch eingehalten werden. Das Target Costing ist eine Methode, um Zielkosten ermitteln zu können und die zu realisierenden Kostenziele frühzeitig im Unternehmen bekannt werden zu lassen, ohne hingegen die Einhaltung der Kosten zu überprüfen. Im Rahmen der Kalkulation werden Produktkosten ermittelt. Ziel dabei ist, diese Kosten so früh wie möglich kalkulieren zu können, um in den frühen Phasen der Produktentwicklung die Kosten eines Produktes steuern zu können. In diesen Phasen muss ständig geprüft werden, ob die Zielkosten auch eingehalten werden. In frühen Phasen der Produktentwicklung ist eine exakte Bestimmung der Herstellkosten, bedingt durch Datenmangel, weitestgehend nicht möglich, daher gibt es Methoden, die mit den vorliegenden Daten in den jeweiligen Entwicklungsphasen die voraussichtlichen Herstellkosten berechnen.Der Gang der vorliegenden Arbeit wird mit den Grundlagen zentraler Begriffe beginnen, um eine Einordnung der Thematik zu ermöglichen. Anschließend werden die Ziele der Kostenfrüherkennung bzw. der entwicklungsbegleitenden Kalkulation hervorgehoben, um das Interess
Leave a Comment