
Untersuchung Der Affinität Des Internets Zu Den Konventionellen Massenmedien: Dargestellt Am Beispiel Des Massenmediums Fernsehen (German Edition)
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, Universität zu Köln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die Thematik der „Neuen Medien“ und Massenkommunikation. Definition der Begriffe Massen- und Individualkommunikation und der Nutzer "N...
File Size: 882 KB
Print Length: 84 pages
Publisher: GRIN Verlag; 1 edition (October 31, 2007)
Publication Date: October 31, 2007
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B007Q0A2BE
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Format: PDF ePub TXT ebook
- October 31, 2007 epub
- Amazon Digital Services LLC epub
- Adrian Thome pdf
- Adrian Thome ebooks
- pdf books
Read The frank marocco accordion songbook ebook allretyokutio.wordpress.com Download Shojo wonder manga art school create your own cool characters and costumes with markers pdf at setdennaux.wordpress.com The eole we hate at the weing Digital painting for the complete beginner Here East meadow images of america pdf link Read Writing and reporting for the media ebook bioglutzutomon.wordpress.com
uer Medien". Vier unterschiedliche Ansätze beleuchten die Thematik: die Option der Interaktion, die Abgrenzung der Mediennutzer nach außen, ihre internen Verhaltensmuster und ihre Verbundenheit innerhalb einer gemeinsamen medialen "Realität". Im zweiten Teil werden die gewonnen Erkenntnisse anhand von zwei Medientypen, dem Internet und dem Fernsehen, überprüft. Zuvor werden das Internet und das Fernsehen mit ihren wesentlichen Diensten vorgestellt, letzteres vor dem Hintergrund der Cultural Studies. Im dritten Teil führen diese Untersuchungen noch einen Schritt weiter ins Detail, indem ein konkretes Genre der traditionellen Massenmedien (die Fernsehnachrichten) in das Medium Internet überführt wird. In dieser Hybridisierung offenbart sich schließlich die Affinität beider Medien, die im vierten Teil diskutiert wird.
Leave a Comment